
Activer la pepsine chez le porcelet
Tous les porcelets, indépendamment de leur poids connaissent des problèmes gastro-intestinaux pendant la phase post-sevrage. Le passage du lait de la truie à un régime commercial met en évidence la capacité digestive limitée du porcelet durant cette phase, ce qui fait que de la protéine non digérée atteint l’intestin créant un milieu idéal pour la prolifération de divers agents pathogènes. L’absorption des nutriments immédiatement après le sevrage est ainsi faible et les perf

DOSISEFFEKT VON PROFEED (scFOS) AUF DIE LEISTUNG VON FERKELN
Diese Studie bestätigte, dass scFOS eine Dosiswirkung auf die Wachstumsleistung der abgesetzten Ferkel hat. Die höchste Verbesserung (+ 8,7% ADG, - 0,1 Indexpunkt) wurde mit ungefähr 1,2 g scFOS pro Tag und Ferkel beobachtet.

EFFET DOSE DU PROFEED (scFOS) SUR LES PERFORMANCES DE CROISSANCE DES PORCELETS
Cette étude a confirmé qu'il existe un effet dose des scFOS sur les performances de croissance des porcelets sevrés. La meil-leure amélioration (+ 8,7% de GMQ, - 0,1 point d’indice) a été observée avec environ 1,2 g de scFOS par jour et par porcelet.

Phytase et solubilité du carbonate de calcium
Ces tests réalisés avec du carbonate de calcium provenant de vingt carrières différentes ont permis de mesurer la cinétique de solubilité du calcium à cinq, quinze et trente minutes. Ces analyses ont été effectuées par Peter Plumstead, professeur à I'université de Prétoria (Afrique du sud), et directeur innovation, Chemunique PTY Ltd.

Phytase und Löslichkeit des Calciumcarbonates
Diese Tests, die mit Calciumcarbonat aus zwanzig verschiedenen Steinbrüchen durchgeführt wurden, ermöglichten es, die Kinetik der Calciumlöslichkeit nach fünf, fünfzehn und dreissig Minuten zu messen. Diese Analysen wurden von Peter Plumstead, Professor an der Universität von Pretoria (Südafrika) und Innovationsdirektor, Chemunique PTY Ltd., durchgeführt.

Pepsin bei Ferkeln nach dem Absetzen aktivieren
Alle Ferkel, unabhängig von ihrem Gewicht, haben während der Phase nach dem Absetzen Magen-Darm-Probleme. Die Umstellung von der Sauenmilch auf ein kommerzielles Futter unterstreicht die begrenzte Verdauungskapazität des Ferkels in dieser Phase, wodurch unverdautes Protein in den Darm gelangt und eine ideale Umgebung für die Vermehrung verschiedener Krankheitserreger geschaffen wird. Die Aufnahme von Nährstoffen unmittelbar nach dem Absetzen ist daher begrenzt und die Leistun

Fleischlose Ernährung im Trend
Vegan, vegetarisch oder einfach eine Abwechslung zum Fleisch? Alternative Fleischprodukte gehören mittlerweile bereits zum Standard Sortiment im Supermarkt. Dies aus gutem Grund! Gemäß Statistiken, greifen wir Schweizer im Regal gerne auch mal zum Gemüseplätzli anstelle von tierischen Produkten. Der Umsatz der alternativen Fleischprodukte steigt aktuell um 6% pro Jahr. Im Vergleich zu 2005 ist der Umsatz europaweit um fast das 4-Fache gestiegen. Die Gründe dafür sind versch