
Die Apfelfaser; ein natürlicher Alleskönner.
Apfelfasern sind ein aus schonend getrockneten und entsafteten Äpfeln hergestelltes Ballaststoffkonzentrat. Als Rohstoff dienen vorwiegend nicht gespritzte
Streuobst-Äpfel. Ohne jegliche chemische Bearbeitungsschritte wird der nasse Pressrückstand indirekt getrocknet, danach vermahlen gesiebt und fraktioniert.
Die Faser erhöhen nicht nur den Anteil an Ballaststoffen in Ihrem Brot oder Backmischungen, sondern bietet Ihnen noch viele weitere Vorteile.
Lassen Sie sich selber anhand von den Qualitätsmerkmalen und funktionellen Eigenschaften überzeugen:
Gesamt-Ballaststoffgehalt von ca. 60%, davon 45% unlösliche Cellulose/Hemicellulose aus Schalen und Zellstrukturen) und 15% lösliche (apfeleigenes Pektin) Ballaststoffe.
Röstlich-braune Farbe
Apfelspezifischer Geschmack und Geruch
Wasserbindevermögen von ca. 450%
Gluten- und phytinsäurefrei
Kein allergenes Potential
Durch Hitzeprozess keimreduziert
Haltbarkeit von bis zu 2 Jahren
Aber nicht nur in den Backwaren hat die natürliche Faser ihren Nutzen. Die Ballaststoffanreicherung kann auch sehr gut in Joghurt, aber auch in Müslimischungen, Fruchtfüllungen oder sogar in Frucht-, Getreide- oder Müsliriegeln angewendet werden.
Bei der Trinova AG erhalten Sie körnige sowie auch feine Apfelfasern. Das ist aber nicht alles!
In unserem Produktportfolioerwartet Sie eine Reihe an weiteren Fasern in verschiedenen Strukturen.
Unter anderem die folgenden Produkte:
Weizenfaser
Zuckerrohrfaser
Bambusfaser
Haferfaser
Cellulosefaser
Citrusfaser
Akanzienfaser
Weizenkleiefaser
Flohsamenschalenfaser
Karottenfaser
Erbsenfaser
Möchten Sie mehr erfahren? Dann fragen Sie uns an: food@trinova.ch.