Der Einsatz von Enzymen im Tierfutter hat die bessere Freisetzung der Nährstoffe als erstes Ziel. Das bekannteste Beispiel ist die Verwendung von Phytasen. In der Schweiz werden diese Enzyme zur besseren Verwertung des in Pflanzen gebundenen Phosphors bereits seit mehr als 20 Jahren erfolgreich eingesetzt. Und das passiert nicht zuletzt zum Wohle der Umwelt. Heute werden sogenannte 3-Phytasen oder 6-Phytasen eingesetzt, die mit Pilzen hergestellt werden.
Neue Produkte müssen sich durch eine höhere Wirksamkeit bezüglich Freisetzung des pflanzengebundenen Phosphors auszeichnen. Nun drängt eine neue Generation von Futterenzymen aus der Gruppe der NSP-Enzyme auf den Markt. Diese Enzyme spalten Polysaccharide (Mehrfachzucker) auf, welche nicht zur Stärkefraktion zählen (NSP = Nichtstärke Polysaccharide). Neue wissenschaftliche Untersuchungen der amerikanisch-dänischen Firma Dupont – Danisco Animal Nutrition zeigen Folgendes: Durch die enzymatische Zerkleinerung des Nahrungsbreis entsteht ein idealer Nährboden für erwünschte Darmbewohner. Somit fördert der Einsatz von NSP-Enzymen die Darmgesundheit als Basis für ein gesundes Wachstum der Tiere. Zudem können Futterenzyme im Rahmen einer umfassenden Strategie einen wertvollen Beitrag zur Gesunderhaltung der Tiere leisten.
Produkt | Beschreibung | Tierart | Problem |
---|---|---|---|
Axtra® PHY GOLD | Mit der neuesten Generation der Phytase, Axtra® PHY GOLD, ist es endlich möglich auf die Zugabe von Phospor zu verzichten, ohne dass die Tiere an einem Mangel leiden. Das Phospor kann so vollumfänglich im Pflanzenbau eingesetzt werden. Axtra® PHY GOLD ist bereits bei niedrigem pH-Wert im oberen Verdauungstrakt der Tiere hoch-aktiv. Dieses angepasste pH-Profil ermöglicht, dass es doppelt so schnell wirkt, als andere derzeit auf dem Markt erhältlichen Phytasen. | Geflügel, Schweine | Calcium- und Phosphoreduktion |
Axtra® XB | Axtra® XB ist ein Enzympräparat bestehend aus Endo-1,4-B-Xylanase und Endo-1,3(4)-B-Glucanase, die durch Trichoderma reesei produziert werden. Die Xylanase und B-Glucanase in Axtra® XB greifen gezielt die antinutritiven Substanzen Arabinoxylan und B-Glucan an, die in Futtermitteln und anderen Rohstoffen zu finden sind. Axtra® XB greift diese Faserbestandteile gezielt an und fördert die Verdauung indem es die Nährstofffreisetzung ankurbelt, die Digestaviskosität sowie übermässige Darmsekretion reduziert und so die Einstreuqualität und Kotkonsistenz verbessert. | Geflügel, Schweine | Verdauung, Viskosität, Kotkonsistenz, |
Axtra® C | Neu bietet Danisco Kombi-Produkte, welche Axtra® XB mit Axtra® PHY GOLD kombinieren. Preislich sehr attraktiv. | Geflügel, Schweine |